Direkt zum Seiteninhalt

Kirche-VK.de

Menü überspringen
Pfarrei Sankt Eligius - Katholische Kirche Völklingen
Menü überspringen

Pater Michael
Das schönste Fest des Lebens
Das Erntedankfest ist eines der schönsten Feste des Lebens. Es erinnert uns daran, wie wichtig Dankbarkeit ist. In der ganzen Welt wird es gefeiert – unter verschiedenen Namen und in unterschiedlichen Traditionen.
 
Auch in Indien kennen wir ein solches Dankfest. In meinem Bundesland Tamil Nadu heißt es Pongal. Es ist ein großes Erntedankfest, das jedes Jahr im Januar gefeiert wird, meist vier Tage lang. Der Name „Pongal“ bedeutet „überkochen“ und ist ein Symbol für Überfluss und Segen.
Die Menschen danken dabei nicht nur für die Ernte und die Früchte, sondern auch für alle, die uns helfen: die Bauern, die Tiere, die unsere Felder bestellen, und viele andere, die zum Leben beitragen.
An jedem der vier Tage steht ein besonderer Aspekt im Mittelpunkt:

· Bhogi Pongal: Dank an den Regen- und Feuergott, ein Neubeginn.
· Thai Pongal: Haupttag, an dem das traditionelle Gericht aus Reis, Milch und Zuckerrohr gekocht und Gott, Sonne und Erde gedankt wird.
· Mattu Pongal: Ehrentag für die Kühe und Ochsen, die die Bauern bei der Feldarbeit unterstützen.
· Kaanum Pongal: Tag der Gemeinschaft, an dem Familien einander besuchen und gemeinsam feiern.

Besonders bekannt ist das süße Gericht „Sakkarai Pongal“, das im Topf über dem Feuer gekocht wird. Wenn es überkocht, rufen alle voller Freude: „Pongalo Pongal!“. Dazu werden die Häuser mit bunten Kolams (Reismustern) geschmückt, die Menschen kleiden sich festlich und danken Gott für die Früchte der Erde.
 
Je mehr wir dankbar sind, desto mehr spüren wir den Segen in unserem Leben. Deshalb denken wir besonders an alle, die in der Landwirtschaft arbeiten. Ohne sie hätten wir kein tägliches Brot. Dieses Fest erinnert uns aber auch an die Menschen, die nicht genug zu essen haben. Es ruft uns auf, achtsam mit unseren Lebensmitteln umzugehen – und sie nicht wegzuwerfen.

So feiern wir Erntedank – ob in Deutschland oder in Indien – mit dankbaren Herzen. Denn Dankbarkeit macht unser Leben reich.

Möge Gott uns alle segnen!
 
 

 
Zurück zum Seiteninhalt